Weiterbildungen müssen vermehrt kurz sein und sich an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes orientieren, sagt Thomas Kölliker. Die WKS KV Bildung reagiert darauf mit der Weiterentwicklung ihres Bildungsangebots.

Das ganze System der höheren Berufsbildung ist in die Jahre gekommen und in der Konzeption etwas schwerfällig. Das passt nicht mehr ganz zu einem Arbeitsmarkt, der sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet, und das in hohem Tempo. Wir müssen agiler werden, das heisst, Mittel und Wege finden, wie wir rascher auf die veränderten Bedürfnisse des Marktes reagieren können. Und weiterhin müssen wir darum kämpfen, dass die finanziellen Beiträge, die der höheren Berufsbildung zustehen, in einem angemessenen Verhältnis sind zu denjenigen, welche Universitäten und Fachhochschulen erhalten.

Weiter lesen