Wir müssen agiler werden

Weiterbildungen müssen vermehrt kurz sein und sich an den aktuellen Bedürfnissen des Marktes orientieren, sagt Thomas Kölliker. Die WKS KV Bildung reagiert darauf mit der Weiterentwicklung ihres Bildungsangebots. Das ganze System der höheren Berufsbildung ist in die Jahre gekommen und in der Konzeption etwas schwerfällig. Das passt nicht mehr ganz zu einem Arbeitsmarkt, der sich [...]

2019-08-29T08:43:26+00:00Juni 21st, 2019|

Welche Kompetenzen Sie in Zukunft brauchen

Smart Economy, digitale Transformation, Arbeitswelt 4.0: Wie man die gegenwärtigen Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt auch bezeichnet, sie stellen Unternehmen und Arbeitnehmende vor neue Herausforderungen. Die Arbeitswelt wandelt sich rasant, Berufe und Prozesse verändern sich fundamental, die Komplexität nimmt zu. Damit sich Unternehmen und Mitarbeitende den Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich stellen können, sind neue Formen [...]

2019-07-31T08:15:18+00:00Juni 21st, 2019|

Smart Economy verlangt Mut und Agilität

Die Arbeitswelt verändert sich radikal, Co-Kreation gewinnt an Bedeutung. Organisationen und Mitarbeitende sind gleichermassen gefordert. Smart Economy ist eine Antwort auf die epochalen Veränderungen unseres Wirtschaftssystems. Wo bis vor einigen Jahren noch Kontinuität, Planbarkeit und stabiler Wettbewerb das unternehmerische Handeln leiteten, prägen heute Unbeständigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit das Umfeld von Unternehmen. Diese „World of [...]

2019-07-31T10:20:22+00:00Juni 21st, 2019|